25. Stiftungsfest

Informationen zum 25. Stiftungsfest

Bitte meldet Euch unter folgendem Anmeldeformular an:
Anmeldung zum 25. Stiftungsfest

Hinweis: Anmeldungen für Schifffahrt & Straßenbahn (wenn nicht schon erfolgt) können aktuell nur für die Warteliste berücksichtigt werden.

 

Programm

Freitag, 03.10.2025

18:00 c.t., off.
Begrüßungsabend
im Radegastovna Perón
Stroupežnického 525/20, 150 00 Praha 5-Anděl

Samstag, 04.10.2025

09:45 s.t.
Moldau-Schifffahrt,
danach Museumsführung bei den Kreuzherren (ca. 11:00)

Treffpunkt vor dem Eingang zum Museum zur Karlsbrücke
Křižovnické námestí 3, 110 00 Praha 1-Staré Město
Kosten pro erwachsene Person: EUR 10,- / CZK 250,- (direkt zu bezahlen)

14:15 s.t., off.
Straßenbahnfahrt

NUR NACH ANMELDUNG AUF WARTELISTE BZW. STRAßENBAHN AKTUELL AUSGEBUCHT

Station Právnická Fakulta
Kosten pro erwachsene Person: EUR 10,- / CZK 250,- (direkt zu bezahlen)

Strecke:
Právnická fakulta – Čechův most – Dlouhá třída – Náměstí Republiky – Masarykovo nádraží – Jindřišská – Václavské náměstí – Vodičkova – Lazarská – Karlovo náměstí – Moráň – Palackého náměstí –
Jiráskovo náměstí – Národní divadlo – Karlovy lázně – Staroměstská – Malostranská – Královský letohrádek – Pražský hrad – Brusnice – Pohořelec

Fahrt bis zum Kloster Strahov

15:45 s.t., hoff.
Messe
Kloster Strahov
Strahovské nádvoří 1/132, 118 00 Praha 1-Strahov

anschl. Gruppenfoto (ca. 16:45)

17:00 c.t., hoff.
Empfang & Abendessen
Klosterbrauerei Strahov
Strahovské nádvoří 301, 118 00 Praha 1-Hradčany

18:30 s.t., hoff.
Festkommers
Klosterbrauerei Strahov
Strahovské nádvoří 301, 118 00 Praha 1-Hradčany

Sonntag, 05.10.2025

Empfehlung zur Sonntagsmesse um 11:00 s.t. in der Kirche Sankt Johannes Nepomuk am Felsen (Deutsche Messe)

12:30 c.t.
Ausklang & Mittagessen
Hospoda Hajnovka
Vinohradská 35/25, 120 00 Praha-Vinohrady

 

Empfehlungen

An- und Abreise:

Bei automobiler Anreise ist mit Parkgebühren rechnen – falls Euer Hotel einen Parkplatz hat, werden normalerweise auch umgerechnet ca. EUR 20,- pro Tag fällig.

Eine öffentliche Anreise wäre etwa entweder per Bus (Flixbus, Regiojet) oder mit dem Zug möglich, z.B. via Regiojet (regiojet.at) oder Ceske Drahy (cd.cz).

Unterkunft:

Aus Erfahrung wird eine Liste in der Vergangenheit gern genutzter Quartiere auch auf der verlinkten Google-Karte angezeigt.

Geldwechsel:

Die meisten Transaktionen können mit Karte bezahlt werden (bei EUR-CZK eher Kreditkarte bevorzugt). Beim Abheben von Bargeld ist es empfehlenswert, gängige Automaten von Bankinstituten aufzusuchen und Wechselstuben zu vermeiden. Und beim Abheben wie auch beim Bezahlen mit Karte (gilt gleichermaßen für alle Fremdwährungen): Niemals gleich in EUR konvertieren, sondern immer in der Landeswährung.

Transport:

Öffis:

Prag hat ein gut ausgebautes System an öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben den üblichen U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen… sind die 90er-Nummern für die Nachtstraßenbahnen angeführt. Die App “PID Litacka” wird unsererseits empfohlen. Bitte beachtet beim Kauf die Notwendigkeit, das Ticket zu aktivieren – erst nach Ablauf von 1-2 Minuten (wird in der App angezeigt) ist es auch wirklich gültig.

Taxi:

Wir raten ausdrücklich davon ab, Taxis direkt von der Straße zu buchen. Auch wenn sich der Umstand in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, besteht hier noch immer das Risiko einer Übervorteilung. Lieber hier entweder ein Uber oder Bolt nehmen.

Die Veranstaltungsorte und Empfehlungen sind auch auf folgender Google-Karte zusammengefasst:
KARTE